Videoproduktion
Dokumentarfilmprojekte

FLINTA Musik Empowerment- 2026
FLINTA-Menschen sind unterrepräsentiert und werden in der Musikindustrie oft wenig beachtet und respektiert. Der Film stellt die Frage nach dem Bedarf an ehrenamtlichen Aktivisten, die alternative Lern- und Kreativräume schaffen, um FLINTA-Menschen zu ermutigen, Musikprojekte zu entwickeln.

Die letzten Einzelhändler/innen- 2026
Wie können Einzelhändler/innen in einem Markt überleben, der von Ladenketten und E-Commerce beherrscht wird? Indem wir vier kleine Geschäfte bei ihren täglichen Aktivitäten und ihren Beziehungen zu den Kunden begleiten, versuchen wir zu verstehen, was sie auszeichnet und welche Werte sie haben.

BRN - Das vergessene Land- 2027
Der Film trifft Menschen, die sich an die Ursprünge des politischen und populären Festes der Bunte Republik Neustadt in Dresden erinnern, und versucht, die Seele dieses außergewöhnlichen Stadtteils zu erfassen, indem er die Utopien und Träume von einst mit seiner täglichen Realität konfrontiert.
Dokumentarfilme
ByteFM - Musik und Ideal- 2024
28 Minuten - Deutsch m. engl. UT
UNERHÖRT! Musikfilmfestival, HamburgQueer Pride Dresden- 2022
12 Minuten - Deutsch-Englisch m. engl. deutsch. UT
Viola - Der schwarze Engel- 2020
12 Minuten - Deutsch m. franz. UT
Traces de Vies, Filmfestival, FrankreichMusikfilme
Karlheinz Stockhausen - Kontakte- 2024
35 Minuten - Konzert
Barāye - Singasylum- 2023
4 Minuten
OXO OHO - Amsterdam- 2021
5 Minuten
Imagefilme
Political Art Days- 2024
5 Minuten
Jugend Engagiert Sich (JES)- 2024
4 Minuten
Climate Action Academy Food- 2023
3 Minuten
Filmkreationen
Sich freuen- 2024
5 Minuten - 48-Stunden-Filmwettbewerb - Deutsch/Arabish m. deutsch. UT
Die soziale Distanz- 2022
11 Minuten - Französisch m. deutsch. UT
Unterwegs- 2019
19 Minuten - Französisch m. deutsch. UT